Kurs 2⇒ Zhen Qi Yun Xing ® - Qi-Meditation
Termin:
21.Januar bis 28. Januar 2022.
10:00 bis 14:00 Uhr jeden Tag.
Gönnen Sie sich professionelles Qigong pur!
Unser Körper hat die Kraft, sich selbst zu heilen!
Mit Ihrer Teilnahme eröffnet sich Ihnen die Möglichkeit, eine erste komplette Aktivierung des kleinen himmlischen Kreislaufs "Xiao Zhou Tian" zu erleben – lassen Sie Ihre Energie wieder fliessen!
Ganzheitliche Energiearbeit z.B. bei Herzbeschwerden und Angststörungen.
8-tägige Qi-Meditation und Organübungen!
VEREINBAREN SIE EINEN KOSTENLOSEN BERATUNGSTERMIN: 0172 879 43 65
Ort: Ettlinger Straße 65
76337 Waldbronn
Kursgebühr: 800,- Euro pro Person, Kurswiederholung: 400,- Euro pro Person
Teilnehmerzahl: begrenzt
Kursinhalte
Vermittlung von Theorie, Wissen und Methode des Qigongs und der TCM
Einführung in die Lehre der Meridiane.
Eine einfache Sequenz zur Aufwärmung und Lockerung
Verschiedene Qigong-Übungen in Waidan- und Neidan Qigong
Waidan Qigong: ausgewählte Ba Duan Jin und Taiji-Form, Meridian-Dehnung, Dantian-Qigong und vieles mehr.
Neidan Qigong: Qi-Meditation nach Methode von Prof. Li Shao Bo
Qi-Meditation: " Das Tao der Selbstheilung"
Warnsignale von Stress erkennen und deren Gegenmaßnahme im Alltag einsetzen
Atmungstechnik gegen Stress-Situationen
Weitere bewegte und stille Übungen zur Qi-Konzentration und Wahrnehmung
8 Tage Qigong pur von Kursbeginn bis Kursende
Hierzu gibt der Meister Khim viele Tipps für den Alltag
Zum Seminar mitbringen:
Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Schläppchen, Notizblock, Farbstifte und falls gewünscht eigene Zwischenmahlzeit
⇒ Qigong-Unterricht in Waldbronn.
Adresse: Ettlinger Straße 65, 76337 Waldbronn
Zeit: jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr
Der Kurs findet wieder ab 16. Juni 2021 statt!
Dauer: 90 Minuten, fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich
Preis: 20 Euro pro Person
Anmeldung: telefonisch unter 0172 879 43 65
Sie können gerne auch persönlich bei uns vorbei kommen.
Zum Seminar mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Schläppchen und eigene Getränke.
⇒ Qi-Meditation Aufbaukurs:
Es gibt die Möglichkeit jeden ersten Dienstag im Monat einen Aufbaukurs für die Qi-Meditation zu besuchen.
Nächster Termin: auf Anfrage.
Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Preis: 50 Euro pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Ort: Ettlinger Straße 65, 76337 Waldbronn
Anmeldung: per E-Mail: zhen-qi(at)gmx.de oder telefonisch unter 0172 879 43 65
Kursinhalte:
Dantian-Qigong
Das bereits erworbene Zhen-Qi-Wissen auffrischen
Vertiefung in verschiedenen Themengebiete
8 Brokat-Übungen
Atem des Universums
Atmungstechnik gegen Stress
Bei Fragen dürfen Sie sich jederzeit via E-Mail oder telefonisch an mich wenden.
Augen-Qigong
Die Augen sind der Spiegel der Organe und des Körpers. Probleme mit den Augen sind ein Indikator für tiefer liegende Themen des Körpers an anderer Stelle.
Laut TCM: Die Leber öffnet sich in den Augen. Daher sind Augenkrankheiten mit dem Leber-Zang verbunden. Da das Augenproblem hauptsächlich durch die Stagnation von Leber-Qi und Blut in den Augen verursacht wird, besteht die Behandlung in der Regulierung des Lebermeridians und der Entblockierung von Qi- und Blutstagnation in den Augen.
Die TCM geht davon aus, dass das Glaukom hauptsächlich durch ein Ungleichgewicht von Yin und Yang im Lebermeridian, durch stagniertes Qi, das sich in Feuer umwandelt, und durch disharmoniertes Qi und Blut verursacht wird, was zu einem behinderten Qi- und Blutfluss in den Augen führt, wodurch sich das Wasser im Auge ansammelt. In der akuten Angriffsphase wird dies als "Migräne", "Gewitterkopfschmerz", "schwärzlicher oder gräulicher grüner Star", "Mydriasis" usw. bezeichnet.
Im System der fünf Wandlungsphasen stehen Niere und Leber in einer Mutter-Kind-Beziehung (Sheng-Zyklus) zueinander. Daher sind die Nieren auch in die Behandlung von Augenprobleme mit einbezogen.
Die Behandlungsprinzipien sind die Stärkung von Leber und Nieren Zang-Organ und die Ernährung von Blut und Essenz.
Übungen
Das Augen-Qigong besteht aus mehreren Übungen, die sowohl Akupressur als auch Variationen der Druckbehandlungen der „Energiepunkte“, also Akupunkturpunkten beinhalten.
Durch diese Stimulation und Regulation sollen Yin und Yang und der Funktionskreis der Fünf Elemente im Auge wiederhergestellt werden.
Das Augen-Qigong kann von jedem erlernt werden unabhängig von Alter und Vorkenntnissen. Die Übungen sind leicht zu erlernen und erfordern nur wenig Übung im Alltag.
Neben dem Augen-Qigong als alternative Übungsreihe ist die "Augenpflege durch Akupressur" für jeden geeignet. Mit dieser Übungsreihe, die auch in kurzen Arbeitspausen durchgeführt werden kann, wird versucht, die Augenmuskeln zu entspannen, Stress abzubauen und die Sehkraft im Allgemeinen zu stärken.
Augen-Qigong-Kurse
Kurs 1:
Freitag 17 Uhr – 18 Uhr
Kursinhalt:
- Qigong-Entspannungstechniken
- Atemübungen
- Die Meridiane der TCM erklärt
- Augen-Akupressur und vieles mehr!
Kurs 2: nach der Teilnahme an Kurs 1 (Vertiefungskurs)
Donnerstag 18 Uhr – 19 Uhr
Kursinhalt:
- Wiederholung des Kurses 1
- Qigong-Übungen für Leber-, Niere- und Milz-Meridiane
- Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert.
- Tipps für den Alltag
Kosten pro Kurs: 30 Euro / Person
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen bzw. unsere AGBs.
Eine Anmeldung ist erforderlich da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.